denkmalpflege, wohnhäuser
umbau einer scheune mit seitengebäude
- bauherr: privat
- jahr: 2006
- standort: ober-beerbach / seeheim-jugenheim
- umfang: umbauter raum 1550 m³
- ein projekt von busch + liebig architekten
- auszeichnung: tag der architektur 2008
Die Einheit der Hofbebauung bleibt bestehen. Jedoch werden die beiden auszubauenden Scheunen durch eine Zäsur voneinander „gelöst“. Belegt man diesen Bereich mit der Erschließung der Gebäude, erhält man mehrere Module mit unterschiedlichen Wohneinheiten. Die ausgearbeitete Wohneinheit ist nach Süden orientiert. Das hat zur Folge, dass der Innenhof der Bebauung zur Erschließungs- und Verkehrsfläche wird. Das eigentliche Wohnen ist nach außen gerichtet.