denkmalpflege
sanierung kirchturm und dachstuhl der evangelischen st. laurentiuskirche trebur
- bauherr: evangelische kirche trebur
- jahr: 2008
- standort: trebur
- ein projekt von busch + liebig architekten
- auszeichnung: tag der architektur 2013
Die Gründung der Pfalzkapelle erfolgte schon im ersten Viertel des 9. Jahrhunderts. Auf den Grundmauern dieser karolingischen Kapelle steht die heutige Kirche. Der Grundriss zeigt die für die romanischen Kirchen typische Kreuzform. Weitere Teile der Außenmauer und auch Grabungen bezeugen den Charakter einer dreischiffigen Basilika mit einer Apsis im Osten und einer Vorhalle, die der heutigen Eingangshalle vorgelagert ist.
Die Sanierung des Kirchturms und des Dachstuhls des Kirchenschiffs wurde notwendig, da die historischen Holzkonstruktionen stark beschädigt waren. Für jeden Bauteil – sowohl für den Turm als auch für das Kirchenschiff – wurde ein Bauteilkatalog erstellt, in dem einzelne Schäden dokumentiert sind. Zusätzlich wurden zu den einzelnen Schadenskartierungen von den Gutachtern von Busch + Liebig Architekten entsprechende Unterlagen erarbeitet.